
"Minis" (ab 4Jahren)
Dienstag 14.45-15.45 Uhr
Dein Kind liebt Pferde? Dann ist unser Mini-Kurs genau das Richtige! Jede Woche erleben kleine Pferdefreunde ab 5Jahren spannende Abenteuer auf unserem Hof. Beim Putzen, Füttern und Spielen lernen sie alles über Pferde und Ponys. Auf dem Pferderücken geht's dann auf eine kleine Reise voller Spaß und Bewegung. Dabei stärken sie nicht nur ihre Balance und Koordination, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre soziale Kompetenz. In einer liebevollen Atmosphäre lernen Ihre Kinder den respektvollen Umgang mit Tieren und die Natur zu schätzen.
In unserer Reitpädagogik-Gruppe für 5-Jährige entdecken die Kinder die Welt der Pferde auf spielerische und kindgerechte Weise. Es geht hier nicht darum, früh mit dem klassischen Reiten zu beginnen, sondern vielmehr darum, eine tiefe und vertrauensvolle Beziehung zum Partner Pferd aufzubauen.
Mit viel Fantasie und Bewegung lernen die Kinder, wie man sich einem Pferd nähert, es putzt und pflegt. Sie erfahren, wie man sich sicher im Umgang mit den Tieren verhält und entwickeln ganz nebenbei ein Gefühl für die Körpersprache der Pferde.
Unser Pferd Fly ist speziell für die Arbeit mit kleinen Kindern ausgewählt – er ist besonders ruhig, geduldig und gutmütig. Das Reiten selbst findet in kleinen, geführten Schritten statt. Dabei stehen Spiele und Bewegungsaufgaben im Vordergrund, die die Koordination und das Gleichgewicht fördern.
Wir legen großen Wert auf eine entspannte und fröhliche Atmosphäre. Ihr Kind wird hier nicht nur die Liebe zu Pferden entdecken, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Verantwortung und Empathie entwickeln. Ein wertvoller Start in die Welt der Pferde!
- nach Team Pony Concept® ausgebildete Reitpadägogin
- Kleine Gruppen von max. 4 Kindern mit einem Kleinpferd
- Sanfter Einstieg ins Reiten
- Pferdepflege
- erstes Wissen über Fütterung, Haltung, Pferdesprache---
AUSGEBUCHT

Maxis (6-8 Jahre)
Dienstag 16.00-17.00 Uhr
Dein Weg zum Pferdefreund! In unseren Kursen lernst du alles, was du brauchst, um selbstständig und verantwortungsvoll mit Pferden umzugehen. Dabei kannst du spielerisch die Welt der Pferde entdecken, Freundschaft fördern und Verantwortung lernen.
Hier tauchen die Kinder tiefer in die Welt der Pferde ein. Wir bauen auf den Grundlagen auf und erweitern das Wissen und die Fähigkeiten, die für eine sichere und harmonische Partnerschaft mit dem Pferd notwendig sind.
In dieser Altersgruppe liegt unser Fokus darauf, die Eigenverantwortung der Kinder zu stärken. Sie lernen nicht nur, wie man Pferde pflegt und füttert, sondern auch die Grundlagen der Bodenarbeit. Dazu gehört das Führen, das Überwinden von kleinen Hindernissen und die Kommunikation mit dem Pferd von der Erde aus.
Das Reiten wird bewusster und zielgerichteter. Wir beginnen mit ersten spielerischen Reitübungen, die die Sitzbalance, die Koordination und das Gleichgewichtsgefühl weiter verbessern.
Neben dem Reiten und der Pferdepflege fördern wir auch weiterhin soziale Kompetenzen. Teamwork und gegenseitige Rücksichtnahme sind uns besonders wichtig.
- nach Team Pony Concept ® ausgebildete Reitpädagogin
- spielerische Aktivitäten mit Pferd in kleinen Gruppen
- Pferdewissen (Haltung, Pflege, Pferdesprache, Futter, Anatomie uvm.
- Bodenarbeit
- reiten
Termin:

Ferienkurse
Schenke deinem Kind unvergessliche Ferien, in denen es die Welt der Pferde auf eine ganz besondere Art und Weise entdecken kann! Unser Ferienkurs ist ideal für alle pferdebegeisterten Kinder, die mehr als nur Reiten lernen möchten. Hier steht die Beziehung zum Pferd im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck.
Was die Kinder erwartet:
-
Täglicher Umgang mit den Pferden: Wir putzen, pflegen, füttern und schmusen ausgiebig mit unseren geduldigen Pferden. Die Kinder lernen dabei, die Bedürfnisse der Tiere zu verstehen und eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen.
-
Spielerische Reitstunden: Jeden Tag geht es aufs Pferd! Ob in der Reitbahn oder bei einem geführten Spaziergang durch die Natur – wir stärken spielerisch das Gleichgewicht und das Vertrauen im Sattel.
-
Kreative Projekte & Bodenarbeit: Abseits des Reitens gibt es spannende Lerneinheiten und Bastelaktionen. Wir üben die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus, erfahren Wissenswertes über Anatomie und Körpersprache und werden kreativ.
-
Teamgeist und neue Freunde: In kleinen Gruppen meistern die Kinder gemeinsam Aufgaben, helfen sich gegenseitig und schließen schnell neue Freundschaften.
Unser Ferienkurs richtet sich an Anfänger und Kinder mit ersten Vorkenntnissen. Wir sorgen für eine sichere und liebevolle Umgebung, in der jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen und wachsen kann.
Nächster Ferienkurs voraussichtlich in den Faschingsferien!

Grusel-Reitspaß für kleine Hexen und Zauberer! 🎃
Hey Pferdefreunde, aufgepasst! Habt ihr Lust auf ein echtes Grusel-Abenteuer? Am 31. Oktober 2025 feiern wir ein schaurig-schönes Halloween-Fest extra für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren!
Bei unserem "Reitpädagogik Halloween" tauchen wir gemeinsam in eine magische Welt ein, in der Pferde zu Gespenstern und Einhörnern werden und ihr die Hauptrolle spielt.
Was erwartet euch?
-
Pferde im Halloween-Look: Seht, wie unser liebes Pferd mit sicherer und tierfreundlicher Schminke in einen gruseligen Kürbiss, freundliches Gespenst oder lustiges Skelett verwandelt wird. Ihr dürft natürlich mithelfen und eure eigenen Ideen einbringen!
-
Kreative Kostüm-Party: Kommt selbst in eurem Lieblingskostüm – als mutige/r Ritter(in), als freche Hexe, Zauberer
-
oder als süßer Geist. Gemeinsam schmücken wir dann die Pferde passend zu euren Kostümen!
-
Schaurig-schöne Spiele: Wir haben jede Menge Spaß mit tollen Spielen auf dem Pferderücken und am Boden, die perfekt zu Halloween passen. Langeweile hat bei uns keine Chance!
Unser Event ist mehr als nur ein Halloween-Fest: Es ist eine besondere Form der Reitpädagogik, bei der ihr spielerisch den Umgang mit Pferden lernt, eure Kreativität auslebt und natürlich eine Menge Spaß habt. Und klar, Süßigkeiten dürfen an Halloween nicht fehlen!
Seid dabei und erlebt Grusel-Spaß, Pferde-Liebe und Halloween-Magie.
Wir freuen uns auf euch!
Termin: 31.10.2025
Uhrzeit: 14.30 -16 Uhr
Kosten: 35 Euro
AUSGEBUCHT